Umfassende Beratung und mehr


Beratung


Bei Evert Etiketten erhalten Kunden eine persönliche und kompetente Beratung:
- Geschulter Blick der Druckmeister und Verpackungsspezialisten
- Beratung zu Material- oder Oberflächenfinish
- Machbarkeitstest hinsichtlich Form und Weiterverarbeitung des Etikettes
- Spezialkleber oder besondere Folien
- Gesetzliche Vorgabe für Verpackung oder Artikelauszeichnungen


200% Kontrolle
Besondere Anforderungen erfordern besondere Lösungen:
Um die 200%ige Kontrolle und lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, haben wir unseren Maschinenpark mit einer Endkontrollmaschine aufgerüstet, um die hohen Standards in der Pharmaindustrie auch weiterhin zu erhalten.
Die Omega SRI garantiert die 200%ige Prüfung aller Produkte – bei unerreichter Prozessgeschwindigkeit. Kameras mit Auflösungen bis zu 8K erkennen alle Druckfehler, Kratzer oder Farbabweichungen und liefern damit volle Qualitätskontrolle.
Alle Prozesse werden über ein einziges, mehrsprachiges und einfach zu bedienendes Touchscreen-Display gesteuert und überwacht. Wird ein Fehler erkannt, stoppt die Maschine und der Fehler wird zur Korrektur am Spleißtisch positioniert. Mit schnellen Einricht- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 350 m/min bringt die Omega SRI noch mehr Effizienz und Produktivität in unser Qualitätsmanagement.
Grafikabteilung


Beim Thema gestalterische Planung vom Design sind wir ganz vorn mit dabei. Erfolg oder Niederlage steht und fällt mit einem ansprechenden Design. Die Optik ist die Eintrittskarte und ihr Inhalt das Programm. Eine Umsetzung Ihrer Wünsche und Ideen passiert bei uns im Haus. Wir bieten Ihnen so alle Dienstleistungen aus einer Hand. Kurz gesagt wird jedes Format des Desktop-Publishing unterstützt. Unabhängig für welchen Zweck Ihr Aufkleber genutzt werden soll, mit einem Evert Etikett sind Sie rundum gut beraten.



Lagerservice
Und die Zeche zahlen wir! In Zeiten von „Just-in-Time“-Lagerhaltung kommen wir Ihnen sehr gern mit unserem Lager & Logistik-Service entgegen. Oftmals rechnet sich ein Produkt erst wirklich in hohen Auflagen und Ihre benötigte Jahresmenge passt nicht zu Ihrer Lagerstrategie? Kein Problem! Wir helfen gern, indem wir Ihre Etiketten in von Ihnen gewünschter Stückzahl auf Abruf bereithalten. 24-Stunden-Service ist da keine Hürde mehr. So funktionieren wir für Sie wie Ihr eigenes externes Lager.

Nachhaltigkeit
Wir von Evert Etiketten legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltbewusste Produktion. Deshalb achten wir nicht nur darauf, umweltfreundliche Materialien bei der Etikettenherstellung zu verwenden, sondern auch unsere Produktionsabläufe nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Verwendete Materialien
Papier
Wir verwenden für den Druck Ihrer Etiketten holzfreies ECF-Papier (Elementar Chlor Frei), welches mit Chlordioxid gebleicht wurde. Das Verfahren zum Bleichen mit Chloridoxid entlastet circa um 60-80% die AOX-Belastung (Abwässer mit organischen Chlorverbindungen).

Kleber
Weiterhin wird ein auf Emulsionsbasis hergestellter, permanenter Acrylatkleber benutzt. Dieser Kleber ist natürlich vollkommen vegan. So ist unser Werkstoff nach ISO-Norm 14855 zertifiziert. Falls Ihr Produktaufkleber 1% des Verpackungsgesamtgewichtes unterschreitet, ist er sogar „nachweislich kompostierbar“ nach EN 13432.

Produktion
Wir haben nicht nur im Februar 2009 nach über 50 Jahren am gleichen Standort einen Umzug ins neue Firmengebäude gewagt, sondern auch gleich einen Schritt für die ökologische Produktion von Haftetiketten nach vorn getan:
- Unser neues Gebäude verfügt deshalb über eine speziell angefertigte Ab- und Zuluftanlage, welche die Luft reinigt.
- An allen Stellen des Hauses, an denen man natürliches Licht für die Ausleuchtung verwenden kann, wurde das getan. Oberlichter und Dachflächenfenster sparen Strom, weil sie als natürliche Lichtquelle fungieren.
- Für den Nachtbetrieb und an den Stellen, die nicht mit natürlichem Licht auskommen, wurden Bewegungsmelder installiert. So kann weiter Strom gespart werden, da kein Licht eingeschaltet bleibt, wenn es nicht gebraucht wird.
- Wir verwenden biologische Waschmittel zum Reinigen.
- Das gesamte Gebäude wird mit einer Erdwärmeanlage geheizt. Die Vorteile liegen auch hier klar auf der Hand: Wir sparen an Brennstoffen und Emissionen. In den Sommermonaten wird die Heizanlage sogar ganz abgeschaltet.
- Eine Solarbedachung ist auch schon in Planung und soll uns in Zukunft dabei helfen, noch mehr Energie aus regenerativer Kraft zu gewinnen.

